Die Mission
Bricks Framework
Das Ziel von Bricks ist es, ein Framework zur Entwicklung von Content Managment Systemen zur Verfügung zu stellen. Der Grund dahinter ist, dass eine Vielzahl an Modulen und Extensions existieren, die aber immer nur für ein ganz bestimmtes Ecosystem zur Verfügung stehen - Bricks setzt hier an und bietet für die Entwicklung von Extensions ein flexibles Framework mit dem Entwickler eine Extension programmieren, welche dann in vielen CMS und E-Commerce Lösungen eingesetzt werden können.
Bricks bedeutet, dass die Software Modular aufgebaut ist und das ein besonderes Augenmerk darauf gelegt wird, dass die Module kohärent arbeiten. Es wird versucht unnötige Abhängigkeiten zu vermeiden.
Bricks Content Managment Framework
Bricks möchte hier eine einfache und intuitive leicht zu erweiternde Lösung vorrangig für Programmierer bieten. Das darauf aufbauende CMS soll dann auch so intuitiv vom Anwender bedient werden können wie es der Programmierer für Ihn vorsieht. Individuell und Businessorientiert.
Bricks Content Managmenet System
Mit dem Bricks CMS wird eine Implementierung basierend auf den Frameworks umgesetzt.
Installation
Eine erste Version der Basiskomponenten kann installiert werden mit:
composer create-project bricks-cms/skeleton yourProjectName
Aktuelle Stand
- Das Konzept steht und die ersten Arbeiten basierend auf älteren Ansätzen sind im Gange.
- Aktuell in Arbeit: Bootstrap (EventManager-, Config-, Di-, Componentskomplex)
- 13.12.2020: Der Bootstrap und seine Komponenten sind abgeschlossen. Aktuell in Arbeit: Application Container
- Erste herunterladbare Version